Unbekanntes Val Gierm
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Ins Val Gierm führt kein markierter Wanderweg, nur die Hirten mit Ihren Tieren bewohnen dieses unbekannte Tal am Fusse des Piz Gierm.
Beim Parkplatz oberhalb des Stausee Nalps folgen wir zuerst dem markierten Wanderweg in Richtung Cuolm Cavorgia, den wir aber nach der Alphütte Cuolm Nalps schon bald verlassen. Wir wandern entlang eines quirligen Bergbaches immer bergwärts bis wir einen Wiesengrat erreichen. Hier haben wir zum ersten Mal Einblick nach Plauns im Val Gierm, einer sattgrünen Ebene mit glitzernden Wasserläufen und Tümpeln. Den Wiesenhang nach Plauns haben wir schnell hinter uns und wir schauen uns die kleinen Seelein näher an, deren Ränder mit Wollgras geschmückt sind. Sehr idyllisch.
In südlicher Richtung setzen wir unseren Weg fort. Vor uns liegt der Piz Gierm mit seinen steilen Flanken. Der Boden wird immer karger bis wir nur noch Stein, Geröll oder Moos unter den Schuhen haben. Dann kraxeln wir rechts einen Grashang hoch. Wir gelangen auf einen breiten Rücken, der teilweise mit Gras bewachsen, und mit Felsen durchsetzt ist. In steinigen Mulden hat sich das Wasser gesammelt - wer hier kurz baden möchte, braucht keinen Badeanzug. Mit Blick auf Tödi, Oberalpstock und sogar auf das Kloster Disentis, überwandern wir in leichtem Auf und Ab den breiten Grat, bis wir wieder auf die Stelle treffen, wo wir das erste Mal ins Val Gierm gesehen haben. Von hier steigen wir auf dem gleichen Weg wieder zur Staumauer hinunter.