Hospental-Gotthardpass
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Im Bergdorf Hospental wird die Wanderung gestartet. Hospental ist bekannt für den alten Turm, der auch als Aussichtsplattform mit Blick auf das Urserntal dient. Oberhalb des 150-Seelen-Dorfes Hospental folgen Wanderer dem Weg auf der alten Passstrasse. Dabei wirft man noch einen letzten Blick aufs Tal.
Ab Gamssteg wandert man dann auf dem Wanderweg durch Alpenwiesen, an Bächen vorbei und umringt von steilen Felsenwänden. Vielerorts sind alte Plattenwegstücke aus der Säumerzeit zu bestaunen. Man wandert dann weiter bis zur Kantonsgrenze der Kantonte Uri und Tessin beim Brüggloch. Von dort aus folgen Wanderer dem alten Säumerweg hoch bis zur Gotthardpasshöhe. Auf dem Weg lohnt sich ein Halt bei einer der Bergseen, um das Panorama in vollen Zügen zu geniessen. Oben auf der Passhöhe ist man dann umringt von der eindrücklichen Bergkulisse.