Znüni-Tour Pazolalücke
Informationen zur Route
Beste Jahreszeit
Beschreibung
Solange der Oberalppass noch für den Autoverkehr gesperrt ist, nehmen wir den ersten Zug bis zur Passhöhe. Ende April Anfang Mai können wir mit dem Auto sogar früher am Startpunkt sein. Beim Leuchtturm geht es gleich los und wir sind im unteren Teil sicher nicht die Einzigen unterwegs. Sobald wir das kleine Tälchen Puozas erreichen verlassen wir aber die viel begangene Aufstiegsspur zum Pazolastock. Wir folgen der Mulde nun in westlicher Richtung, wo wir selten auf andere Skitourengeher treffen. Das Gelände ist übersichtlich, wir suchen die beste Route im hügeligen Gelände und stellen uns schon vor, wo wir unsere Spuren im noch unberührten Schnee hinterlassen werden. Die Vorfreude wächst. Beim Wegweiser der Pazolalücke angekommen, werden wir mit einem eindrücklichen Tiefblick auf Andermatt belohnt. Lange bleiben wir jedoch nicht, denn zum Znüni-Kafi wollen wir ja ins Restaurant auf der Passhöhe.
Die Abfahrt entlang der Aufstiegsspur? Kurz aber Schoggi!