Langlaufen

An der Sonne und der frischen Luft lässt sich beim Langlaufen effizient der ganze Körper sowie die Koordination trainieren. Die Loipen in der Ferienregion Andermatt verlaufen durch die Talfläche von Andermatt via Hospental nach Realp. Sie sind für klassischen Langlauf und Skating ausgerichtet. Sämtliche Loipen (ausgenommen der Nachtloipe) sind während der Wintersaison jeden Tag von 8 bis 17 Uhr zugänglich. Ausserhalb dieser Zeiten werden die Loipen präpariert und sind deshalb geschlossen. Die zwei Kilometer lange Nachtloipe in Realp ist täglich von 18 bis 21 Uhr beleuchtet und geöffnet.

Loipennetz

Loipenbericht

Winterkarte 2024/25

Download

Infrastruktur

GarderobenToilettenDuschen
The Nordic Housexxx
Naturstubä (Wochenend-Betrieb)xxx
Zeughaus Realp (BASPO)xxx
Giessen (Bodenstrasse)x

Ausrüstung mieten

Kurse buchen

MGBahn Langlauf Challenge
Hast du Lust auf eine sportliche Herausforderung? Dann nimm an der Langlauf Challenge teil!
Mehr Informationen

Häufig gestellte Fragen

Wer ist für den Unterhalt der Loipen im Urserntal zuständig?
Weshalb werden die Loipen im Urserntal nicht mehrmals täglich präpariert?
Weshalb wird bei Wind/Schneefall die Loipe nicht mehrmals präpariert?
Weshalb ist die Loipenqualität zwischen «Realp-Zumdorf» und «Andermatt-Zumdorf» unterschiedlich?
Weshalb werden die Loipen in Andermatt nicht früher geöffnet/präpariert?
Weshalb ist das in Realp nicht so?
Gibt es andere Möglichkeiten, um eine Langlaufloipe mit technischem Schnee zu präparieren?
Warum gibt es keine Schneekanonen in Andermatt?
Ist der Übungsplatz beim The Nordic House öffentlich?
Warum kann die Loipe in Realp für Rennen komplett geschlossen werden?
Wieso wird keine Alternativroute für Gäste präpariert?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END