Skitouren

Die vielseitige Region rund ums Urserntal, das Meiental und die Göscheneralp bietet viele spannende Skitouren-Routen. Finde hier etwas Inspiration für dein nächstes Abenteuer in der verschneiten Berglandschaft.

Urserntal

Das Urserntal ist das grösste Tal der Urnerlands und besticht dank der einmaligen Lage zwischen dem Oberalppass, dem Gotthardpass und dem Furkapass. Es bietet unbegrenzte Möglichkeiten für Berggängerinnen und Berggänger, vor allem auch im Winter.

Highlights

Stotzigen Firsten (2747 m ü. M.)
Rossbodenstock (2837 m ü. M.)
Badus (2928 m ü. M.)
Chli Bielenhorn (2940 m ü. M.)
Pizzo Lucendro (2962 m ü. M.)
Pizzo Centrale (2999 m ü. M.)
Tiefenstock (3515 m ü. M.)
Galenstock (3586 m ü. M.)

Göscheneralp

Die Göscheneralp ist nicht nur bei Sportkletterern für den besten Granit bekannt, sondern auch bei Skitour-Enthusiasten für die tollen Gipfel.

Highlights

Lochberg (3078 m ü. M.)
Rorspitzli (3219 m ü. M.)
Sustenhorn (3502 m ü. M.)
mys-Taxi Göscheneralptal-Taxi Göscheneralptal
Taxi Göscheneralptal

Im Winter bringt das Taxi «Göscheneralptal» seine Gäste mit Schneemobil oder Schlitten ans Ziel, wenn die Strasse gesperrt ist. Im Sommer fährt es auch bei frühen oder späten Zeiten, um Gäste zuverlässig zu ihrem Etappenziel zu bringen.

Mehr Information

Meiental

Fährt man auf der Sustenpassstrasse von Wassen in Richtung Meiental, öffnet sich eine wahre Skitouren-Schatzkammer. Auf der mehr oder weniger sonnigen Südseite gibt es gleich mehrere lohnende Gipfelziele. Auf der gegenüberliegenden Nordseite sind nicht nur die Gipfel höher, sondern auch die Anstiege deutlich länger und anstrengender.

Highlights

Grassen (2945 m ü. M.)
Bächenstock (3010 m ü. M.)
Gross Spannort (3198 m ü. M.)
Stucklistock (3312 m ü. M.)

Schneetourenbus

Der Schneetourenbus ist ein Verkehrsangebot für Skitourenfahrer und Schneeschuhläuferinnen. Mit den regionalen Angeboten wird das ÖV-Netz an Orten ergänzt und auf Gebiete erweitert , welche bis anhin im Winter nicht für den öffentlichen Verkehr zugänglich waren. In der Ferienregion Andermatt ist der Schneetourenbus auf der Strecke Andermatt-Färnigen buchbar.

Skitour Urner Haute Route

Die Urner Haute Route

Die geschichtsträchtige Skitour zwischen Andermatt und Engelberg breitet sich im Winter durch einen besonders einsamen Landstrich aus. Ein Hauch Abenteuergeist umweht die grandiosen Etappen von Hütte zu Hütte. Gipfeltouren vom Gemsstock zum Lochberg, Sustenhorn, Uratstock, Grassen, mit anschliessender Traumabfahrt nach Engelberg.

Die imposante Route durch die Zentralschweizer Alpen gehörte früher zu den ganz grossen Alpendurchquerungen. Sie bietet rund 5'500 Höhenmeter an Auf- und Abstieg und kann in vier bis fünf Tagen begangen werden.

Wichtige Infos & sicher unterwegs

  • Die Swiss Topo Karte enthält wichtige Informationen über das entsprechende Gefälle einer Tour.

  • Die Wildruhezonen sind zwingend zu beachten.

  • Infos zur aktuellen Lawinensituation einholen.

  • Auf jeder Tour gehört das Notfallequipment bestehend aus LVS, Sonde, Schaufel - bestenfalls ergänzt durch einen Lawinenairbag - dazu.

Bergführer / innen

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END