Vier-Quellen-Weg

Die vier Quellen im Wasserschloss Europas zu Fuss entdecken

Das Wasserschloss Europas präsentiert sich wild und kontrastreich: Verträumt am Tomasee, zeitlos am ewigen Eis des Rhônegletschers und verspielt an der Quelle der Reuss. Die Wanderung zu den bedeutendsten Flussquellen Europas beginnt hoch oben am Oberalppass. Entdecke die Ursprünge von Reuss, Ticino, Rhein und Rhône und tauche in die beeindruckende Kulisse des Gotthardmassivs, der Leventina und des Goms ein.

Die fünf Etappen

Mehr Informationen und detaillierte Angaben zu den einzelnen Etappen findest du hier.

Tomasee
Etappe 1: Vom Oberalppass zur Rheinquelle

Die erste Etappe führt vom Oberalppass zur Rheinquelle beim Tomasee und endet bei der Vermigel-Hütte. Der höchste Punkt der Wanderung befindet sich beim Maighelspass (2421 m ü. M.), wo der idyllische Portgerensee zum Verweilen einlädt.

Vier - Quellen - Weg: Etappe 1 Vom Oberalppass zur Rheinquelle
Top
Mäßig
Vier - Quellen - Weg: Etappe 1 Vom Oberalppass zur Rheinquelle
Wandern
12.9 km
5:20 h
827 hm
831 hm
Vermigelhütte Richtung Sellapass
Etappe 2: Über den Giübin zum Gotthardpass

Die zweite Etappe startet bei der Vermigel-Hütte und endet auf dem Gotthardpass. Sie führt zum höchst gelegenen Ort des Vier-Quellen-Wegs, dem Piz Giübin (2776 m ü. M.), einem grossartigen Aussichtspunkt.

Vier - Quellen - Weg: Etappe 2 Über den Giübin zum Gotthardpass
Top
Mäßig
Vier - Quellen - Weg: Etappe 2 Über den Giübin zum Gotthardpass
Wandern
12.5 km
5:15 h
832 hm
780 hm
Lago Lucendro
Etappe 3: Vom Gotthardpass zur Reussquelle

Die dritte Etappe startet auf dem Gotthardpass. Die Wanderung führt dem Lago Lucendro entlang. Am Fusse des Lucendropasses entdeckst du die Quelle der Reuss und überquerst den Pass. Nach einer langen, aussichtsreichen Höhenwanderung über dem Bedrettotal erreichst du die Piansecco-Hütte.

Vier - Quellen - Weg: Etappe 3 Vom Gotthardpass zur Reussquelle
Top
Mäßig
Vier - Quellen - Weg: Etappe 3 Vom Gotthardpass zur Reussquelle
Wandern
19.6 km
7:30 h
710 hm
813 hm
Piansecco-Hütte
Etappe 4: Zum Quellgebiet des Ticino

Die vierte Etappe führt von der Piansecco-Hütte zum Quellgebiet des Ticino unterhalb des Nufenenpasses. Weiter geht es über den Nufenenpass und durch das Ägenetal nach Ulrichen/Obergesteln. Der höchste Punkt dieser Wanderung ist der Nufenenpass.

Vier - Quellen - Weg: Etappe 4 Zum Quellgebiet Ticino
Top
Schwierig
Vier - Quellen - Weg: Etappe 4 Zum Quellgebiet Ticino
Wandern
19.8 km
7:00 h
578 hm
1479 hm
Rhonegletscher
Etappe 5: Vom Obergoms zur Rhonequelle

Die letzte Etappe führt von Obergesteln über Oberwald, Gletsch und Muttbach hinauf zum Furkapass und von dort zu einem Aussichtspunkt über den Rhonegletscher. Die Quelle der Rhone kann aus der Distanz betrachtet werden.

Belvedere
Top
Mäßig
Vier - Quellen - Weg: Etappe 5 Vom Obergoms zur Rhonequelle
Wandern
16.7 km
7:15 h
1309 hm
238 hm

Häufig gestellte Fragen

Darf ich auf der Strecke wildcampen?
Wie reise ich am besten an?
Wo kann ich parkieren?
Habe ich in den Bergen Mobilfunknetz?
Gibt es einen Gepäcktransport?
Wann ist die beste Jahreszeit, um den Vier-Quellen-Weg zu machen?
Gefällt dir dieser Artikel?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END