Capuns

Rezept

Rezept

Seit die Menschen kochen lernten, wickelten sie ihre Speisen in irgendein Grünzweig. Die Indianer hüllen Maisbrei in Maisblätter, die Chinesen Fisch, Fleisch und Reis in Lotus- oder Bambusblätter und hierzulande werden Speisen in Krautstiele, Spinat, Lattich oder Wirz verpackt – oder wie beim Capuns in Mangoldblätter! Capuns ist das Synonym für bündnerische Kochkunst, für Experimentierfreudigkeiten und für Phantasie – es gibt nicht ein Rezept für Capuns, sondern verschiedene.

Capuns "tatta Albin"

Zutaten für 5 Personen

  • 400 g Weissmehl

  • 3 Eier

  • 1 dl Wasser

  • 1 dl Milch

  • Salz, Pfeffer

  • 1 Paar Landjäger

  • 1 Salsiz (120 g)

  • 100 g Rohschinken

  • 10 g Petersilie, gehackt

  • 10 g Schnittlauch, gehackt

  • 20 g Krauseminze

  • 60 Stk. Mangoldblätter

  • 4 dl Bouillon

  • 4 dl Milch

  • 100 g geriebener Bergkäse

  • 50 g Butter / Kochbutter

  • 100 g Speckwürfel

Zubereitung

  • Das Mehl in eine Schüssel geben. Eier, Wasser, Milch und Gewürze hinzufügen. Alles rasch zu einem glatten Teig verarbeiten und abschrecken.

  • Landjäger, Salsiz und Rohschinken bzw. Speck in Würfelchen schneiden und zusammen mit den Kräutern zum Teig geben.

  • Mangoldblätter waschen. Von der Teigmasse einen kleinen Löffel in jedes Blatt geben und einwickeln.

  • Milch und Bouillon zusammen aufkochen, die Capuns beifügen und etwa 10 Min. leise sieden. Capuns sorgfältig herausnehmen, auf einer Platte anrichten, mit etwas Kochflüssigkeit übergiessen und mit Käse bestreuen.

  • Die Speckwürfelchen in Butter knusprig rösten und am Schluss über die fertigen Capuns verteilen.

Gefällt dir dieser Artikel?
EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
EXTERNAL_SPLITTING_END