
Bündner Gerstensuppe
Rezept
Rezept
Die wohl berühmteste Suppe Graubündens ist weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannt. Jedes Tal hat ein eigenes Rezept. Wir haben eines davon für Sie ausgewählt.
Zutaten für 4 Personen
½ Sellerie
2 Karotten
½ Kohl
1 Lauch
1 Zwiebel
40 g Butter
100 g Gerste, grob oder mittel
150 g Bohnen, weiss oder rot
Ca. 2 l Wasser
2 Fleischbouillon-Würfel
300 g Schweinefleisch, geräuchert
200 g Bündnerfleisch
150 g Speck
1 EL Salz, Pfeffer aus der Mühle
2 dl Rahm
Zubereitung
Sellerie und Karotten schälen und in kleine Würfel oder Streifen schneiden.
Dicke Rippen vom Kohl wegschneiden und diesen in feine Streifen schneiden, den Lauch in Ringe schneiden.
Zwiebel fein hacken.
Butter in einer grossen Pfanne erhitzen und Sellerie, Karotten und Kohl dünsten.
Gerste, Lauch, Bohnen, Zwiebel und Wasser beifügen.
Fleischbouillon-Würfel darin auflösen und das Ganze während 2,5 h köcheln lassen.
Fleisch in kleine Würfel schneiden, in die Suppe geben und weitere 30 min ziehen lassen.
Nach der Garzeit mit Salz und Pfeffer abschmecken und kurz vor dem Auftischen mit etwas Rahm verfeinern.