Garvera
Informations sur la visite
Beste Jahreszeit
Description
Wir starten die Tour im kleinen Weiler Soliva, welcher noch von einem Einwohner ganzjährig bewohnt ist. Der Hang bis Fontauna Rodunda ist ganz der Sonne ausgesetzt, es kann vorkommen, dass da nicht viel Schnee liegt. Besonders im Frühling. Im anschliessenden Wald folgen wir dem Sommerwanderweg durch eine Wildruhezone. Achtung: Reh und Hasenkreuzungen möglich!
Bei Stavel Miez verlassen wir den Wald und wir ziehen links über offenes Gelände zur Alp Soliva hinauf. Bei der Alphütte finden wir ein sonniges Plätzechen um eine Pause zu machen bevor wir durch Mulden und zwischen Schneewächten die weisse Kuppe des Garvera ansteuern. Der Piz Muraun liegt rechts von uns und beobachtet unser Tun. Oben angekommen gibt es kein Kreuz und kein Gipfelbuch, dafür umso mehr Weite und wir schauen zurück auf unserere schön angelegte Spur. Das Bergpanorama mit Oberalpstock und Tödi und der Tiefblick ins Tal hält uns noch eine ganze Weile fest.
Abfahrt:
Variante 1: Entlang der Aufstiegspur nach Soliva
Variante 2: Weiter über den Rücken Garvera und auf der Höhe 1938 Richtung Laus und weiter bis Reits/Surrein (mit zwei Autos organisieren)