Selva Secca Lukmanierpass, Rundtour
Informations sur la visite
Beste Jahreszeit
Description
Diese Tour gehört nicht zum signalisierten Schneeschuhtrailnetz. Wir befinden uns in freiem Gelände, wo wir die Gefahren selber einschätzen müssen.
Wir folgen den Spuren der Schneemobils und andern Schneeschuhwanderern zum Bach hinunter und balancieren über die Brücke über den Brenno, der sanft und geräuschlos dahin fliesst. Durch den nun folgenden lockeren Arvenwald verhalten wir uns ganz still, denn hier wohnen auch Schneehasen. Die knorrigen Arven tragen originelle Hüte aus Schnee - ein wunderbares Fotosujet. Nach kurzer Zeit treten wir aus dem Wald hinaus und vor uns liegt die Alpe Stabbia Nuovo. Die Hochspannungsleitung trübt das Naturerlebnis nur gering und dient uns als Orientierungshilfe. Wir wandern den Wanderwegweisern folgend in süd- östlicher Richtung so, dass wir die Drähte immer schön auf der linken Seite haben, denn so finden wir den Einstieg nach Stèbia Vècc am besten. Da geht es jetzt im Wald hinunter in ein wildromantisches Tälchen wo uns eine schmale Brücke über den Bach führt. Die Landschaft ist abwechslungsreich, offene Flächen und Wald wechseln sich ab. Bei den Rusticos in Pian Segno machen wir eine Pause. In Acquacalda halten wir uns rechts der Passstrasse und wir folgen dem Sommerwanderweg durch den lockeren Arvenwald zur Alpe Pozzetta und zurück zum Parkplatz in Casaccia.
Tipp: Da der Lukmanierpass im Winter nicht mit ÖV erreichbar ist, steht auf Anfrage ein Rufbus zur Verfügung:
Tel. Mobile +41(0)79 150 66 66